Stefanie has been our marketing manager since the end of 2020. Armed with a bottomless barrel of ideas, zeal and creativity, she brings new approaches and innovations into the house. By the way, the funny signs you see everywhere are Steffi's signature and make everyone giggle on a regular basis.
Mein „guilty pleasure“
Amerikanische Trash-Serien auf Netflix & Co. Wenn sich mega erfolgreiche und fast bis zur Entstellung herausgeputzte Menschen auf High-Class Garten Partys in Beverly Hills in die Haare kriegen, hat das schon einen gewissen Unterhaltungsfaktor 😉
Mein Lieblingsplatz um einen warmen Sommerabend zu verbringen
Mein Lieblingsplatz im Sommer ist der exklusivste in ganz Wien 😉
Nämlich auf dem Balkon sitzend, mit einen Gläschen Prosecco in der Hand, mein Hund dezent schnarchend neben mir.
Geheimtipp, der nicht im Reiseführer steht
Ich weiß nicht, ob die Wiener Stadtwanderwege mittlerweile Einzug in diverse Reiseführer gefunden haben, aber das wäre definitiv mein Tipp für all jene, die vielleicht nicht zum ersten Mal in Wien sind und ein bisschen Natur in der Großstadt genießen wollen. Insgesamt gibt es elf Wiener Stadtwanderwege, die einen in unterschiedlich langen Etappen rund um Wien in Wälder und Heurigengegenden entführen. Bei manchen erwartet einen eine sensationelle Aussicht auf die Stadt, bei anderen die eine oder andere Buschenschank. Mit etwas Glück treffen beide Fälle aufeinander. Falls das passiert (wie beim Stadtwanderweg 1): Unbedingt ein Gläschen Wiener Gemischter Satz beim Weingut Mayer oder Wieninger am Nussberg trinken und die tolle Aussicht auf die Stadt genießen – da kann man nichts falsch machen.
Dort finde ich Wien am schönsten
Die Innenstadt mit den kleinen Gässchen und die mondänen Prachtbauten rund um den Ring erzählen viel über die Geschichte Wiens. Falls die Füße schon weh tun vom Erkunden der Stadt lohnt es, eine Teilstrecke mit der Straßenbahnlinie 2 zu fahren – so kann man die vielen prächtigen Bauten und Cafés, Museen und Parks gemütlich an sich vorbei ziehen lassen.
Dort finde ich Wien am coolsten
Die „typischen“ Bobo-Bezirke wie der 6. und 7. Bezirk bieten abseits der großen Einkaufsstraßen Mariahilfer Straße und Neubaugasse viele kleinere Geschäfte, Manufakturen, Designer und Agenturen und zeigen auf, dass Wien durchaus auch eine Vielzahl an kreativen Köpfe zu bieten hat.
Meine Lieblingsbar
Also DIE eine Lieblingsbar gibt’s für mich nicht. Aber ich mag Irish Pubs sehr gerne. Ein besonderes Juwel dieser Gattung ist das Bockshorn in der Naglergasse im 1. Bezirk in der Nähe vom Graben. Ich denke es ist das kleinste, definitiv aber das älteste Irish Pub in Wien –und durch die versteckte Lage zieht es auch nur eingefleischte Fans an! 😉
Hierhin gehe ich zum ersten Date
Dort, wo es tolle Rindersteaks gibt, wie zb das Beef & Glory im wunderschönen 8. Bezirk, welches perfekt gereifte Cuts vom Angus, Wagyu oder dry-aged-Beefs anbietet. Ein paar Gassen weiter wartet das Flatsches Steakhouse im 7. Bezirk mit einer etwas bodenständigeren Atmosphäre, aber ebenso sensationellen Produkten und Service.
Hier isst man das beste Schnitzel
Ich hab gehört das gibt’s im Zeitgeist 😉
Warum Wien einzigartig ist
Ich denke die Mischung aus Tradition und Moderne macht Wien so besonders. Und natürlich der Wiener Grant 😉

Stefanie S.
Marketing Manager